Bitte Abstand halten!

Wir bitten alle Mitglieder und Mitmenschen Abstand zu andere Personen zu halten um die Verbreitung des Virus einzudämmen. DANKE!

Autor: Admin

Österreichische Masters 2023

Österreichische Masters 2023

Am 29.04 und 30.04.2023 lud der AC ASKÖ Feldkirchen zu den ÖM der Masters ein und der Badener AC war mit 3 AthletInnen an den Start.

Den Anfang machte am Samstag Obmann Roland Trnka in der AK IV, 50-54 Jahre. Trnka der mitten in der Vorbereitung zur EM Masters Mitte Mai in Irland steckt machte im Schongang 4 gültige Versuche und konnte sich mit 100kg im Reißen und 130kg im Stoßen die Silbermedaille sichern!

Gleich danach betrat Samvel Aleksanjan in der AK II, 40-44 Jahre, die Bühne und gab sein Debut bei den Masters. Der ehemalige Klasseheber (Bestleistungen 155kg Reißen und 207 kg Stoßen) konnte nach 6-jähriger Pause und 4 Monaten Training, 90kg Reißen und 135kg Stoßen. Die 135 Stoßkilogramm sind Österr. Mastersrekord in der AK II und er durfte somit die Goldmedaille mit nach Hause nehmen.

Am Sonntag war dann die einzige Badener Dame dran. Steffi Walkircher ging in der AK I, 35-39 Jahre an den Start und konnte gleich mit 74kg im Reißen einen neuen Österr. Masterskrekord aufstellen. Im Stoßen lief es genauso gut, im 3. Versuch ließ sich Waldkircher dann die Rekordlast von 90 kg auflegen und scheiterte leider nur knapp. Nichtsdestotrotz konnte Sie sich den Sieg in der AK I sichern und bescherte sich und dem Badener AC eine weitere Goldmedaille.

Wir gratulieren den BAC AthletInnen sehr herzlich. Weiter geht es für Obmann Trnka bei der EM in Irland und am 20.05.2023 bestreiten die Badener Heber die letzte Frühjahres Runde zu Hause im Sportcenter.

Kraft frei!

Tischtennis: Elfi Reithofer holt 4 Medaillen

Tischtennis: Elfi Reithofer holt 4 Medaillen

Ein österreichischer Vizemeistertitel und drei Bronzemedaillen waren die Ausbeute von BAC Grand Dame Elfi Reithofer bei den diesjährigen Österreichischen Senioren Meisterschaften in Klagenfurt.

Trotz einer längeren Verletzungspause und einer daher eingeschränkten Vorbereitung konnte die Spielerin des Badener AC wieder voll überzeugen. Mit ihrer Partnerin Inge Gruber aus Salzburg gelang ihr der Vizemeistertitel im Damen Doppel 70+. Dazu noch eine Bronzemedaille im Damen Doppel 65+ mit Gabi Schwarzmann aus Vorarlberg und eine Bronzemedaille mit Wilfried Reichrath aus Gumpoldskirchen. Als Draufgabe gab es schlußendlich auch im Einzel 70+ die Bronzemedaille.

Wir gratulieren ganz herzlich zu den großen Erfolgen.

BAC-Gewichtheben mit Großkampfwochenende

BAC-Gewichtheben mit Großkampfwochenende

Am vergangenen Wochenende rief der Badener AC zu den ersten Heimwettkämpfen in der Sporthalle Baden. Samstag hatten die beiden heimischen Mannschaften zuerst die Gäste aus dem Waldviertel und danach die WKG KSK Milon/SK Loosdorf zu Gast und am Sonntag wurde die 2 Runde des NÖ Schülercups als Johann Lichtenwörther Gedenkturnier ausgetragen. Schon im Vorfeld plagten die Badener Aufstellungsprobleme da der eine oder andere über diverse Wehwehchen klagte. Sowohl die zweite als auch die erste Mannschaft konnten sich mit einem Sieg ins Wochenende verabschieden.

Am Sonntag wurde dann der Schülercup als Johann Lichtenwörther Gedenkturnier ausgetragen. Als einziger Badener war hier Erik Görner am Start der mit 487, 62 Mehrkampfpunkten nicht nur die Kat. U15 gewann, sondern auch Gesamtsieger des 17 Teilnehmer umfassenden Johann Lichtenwörther Gedenkturnier wurde.

Einen ausführlichen Bericht gibt es auf der Homepage des » BAC Zweigverein Gewichtheben «.

Teamliga & Schülercup Gewichtheben

Teamliga & Schülercup Gewichtheben

Gewichtheben - Teamliga - Schülercup - April 2023Am kommenden Wochenende finden im Sportcenter Baden Wettkämpfe der Teamliga 1 & 3 (Sa 22.4. ab 16 Uhr) und vom Schülercup (So 23.4. ab 10 Uhr) statt. Der BAC Zweigverein Gewichtheben freut sich auf eure Unterstützung.

World Table Tennis Day 23.04.2023

World Table Tennis Day 23.04.2023

Sport, Spiel und Spaß für Jung & Alt beim Badener AC Tischtennis

Du möchtest Tischtennis in einem Verein ausprobieren oder deinen Kindern zeigen, dass du den kleinen weißen Ball besser unter Kontrolle hast als sie? Beim World Table Tennis Day am Sonntag, den 23. April 2023 von 13 bis 17 Uhr öffnet der Badener AC die Türen für Jung & Alt. Packt Schläger (wer hat), saubere Turnschuhe und eine große Portion Spaß ein und kommt zum Schnuppern in das Sportcenter Baden in die Waltersdorferstraße 40. Robotertraining, Ringerlspiel und einiges mehr erwarten euch und die Kinder.

1. Österreichische Tischtennis Bundesliga

1. Österreichische Tischtennis Bundesliga

Superfinish des Badener AC Tischtennis – direkter Ligaerhalt fixiert! In einem sprichwörtlichen “last minute” Finish schafften die Badener den direkten Verbleib in der Elite Liga. Sonst hätte man noch ein Relegationsspiel gegen den Vizemeister des unteren Playoffs der ersten Bundesliga bestreiten müssen.

In einer extrem ausgeglichenen Liga legte man am Freitag, 14.04. vor vollem Haus den Grundstein mit einem 3:3 Remis gegen den Tabellendritten SPG LINZ. Zwei erwartete Siege von Eric GLOD und Dastan KENZHIGULOV gegen Jonas PROMBERGER waren jedoch härter erkämpft als erwartet. Patrik JUHASZ, angetrieben vom lautstarken Heimpublikum, konnte den starken Inder Soumyajit GOSH im Decider, mit 6:3 bezwingen und fixierte ein wichtiges Unentschieden. Somit kam es zum Fernduell zwischen dem UTTC RAIFFEISEN KENNELBACH und dem BADENER AC um den 6. Tabellenrang welcher gleichbedeutend mit dem Ligaverbleib ist.

Am Sonntag, 16.04. war Der BADENER AC beim Tabellenvierten UTTC SPARKASSE SALZBURG zu Gast und man benötigte minimum ein Unentschieden. Vorausgesetzt, die Vorarlberger verlieren in der letzten Runde beim Meisterschaftsmitfavoriten SPG FELBERMAYR WELS. Die Kurstädter lagen nach Niederlagen von Eric GLOD gegen Japan Star Koyo KANAMITSU und Dastan KENZHIGULOV gegen Francisco SANCHI schnell mit 0:2 zurück. Nun lag es wieder einmal an Patrik JUHASZ den BAC zurück ins Spiel zu bringen. Doch gegen den jüngeren Bruder Tomas SANCHI hatte er seine Müh und Not.

Wie die Spiele am Ende ausgingen, kann auf der » Homepage des BAC Tischtennis « gelesen werden.

Badener Athletiksport Club