
Wasserball
Ein echter Badener geht nicht unter
Wenn man den “Strand” schon im “Bad” hat, ist es zum Wassersport nicht weit. Das wußte man in Baden schon vor 52 Jahren. Was also lag näher, als sich nicht nur zum Vergnügen, sondern auch sportlich im kühlen Nass zu tummeln. Gesagt – getan. Der Zweigverein Wasserball wurde 1947 als unselbstständige Sektion Schwimmen des BAC gegründet. Unter der Leitung von Willi SEEHOFER sen. nahm die Sektion einen rasanten sportlichen Aufstieg und zählte bald zu den führenden Schwimmvereinen Österreichs.
Dies wird durch den mehrmaligen Gewinn der NÖ-Vereinsmeisterschaft im Schwimmen in den Jahren 1951 bis 1955 eindrucksvoll dokumentiert. Auch österreichweit wurden bei der Jugend Staatsmeistertitel errungen. Die Stützen waren damals WOCHNER, SENGSTSCHMID, EICHHOLZER und SICKINGER bei den Damen, und HOLLER, SCHOLDA, BANSCH und EBNER bei den Herren. Die Wasserballer siegten 1953 mit Trainer Erich SCHUH bei der NÖ-Landesmeisterschaft. Die Jahre danach traten Schwimmer und Wasserballer etwas ruhiger. Größere Erfolge stellten sich dann erst wieder unter Trainer Franz ILLES ein. CZERNY, QUARDA, WÄGENHOFER, URBAN, TÜRK, FISCHER-SEE, sowie Traudl LEMMINGER und Gaby BREYER waren die Leistungsträger. Die Wasserballer wurden 1969 und 1970 B-Liga-Meister und spielten zwei Jahre in der A-Liga.
Der Nachwuchs wurde 1968 Österreichischer Jugend-, 1969 Österreichischer Junioren-Meister. Anfang der 70-er Jahre errang Ulla FREILINGER zahlreiche Österreichische Meistertitel. Nach diesen Erfolgen setzte aber wieder eine längere Durststrecke ein. Der Schwimmbetrieb wurde mangels eines Trainers eingestellt und nur mehr der Wasserballsport aufrecht erhalten. Die Mannschaft spielte um die NÖ-Landesmeisterschaft und in der B-Liga mit wechselndem Erfolg. Es war nicht möglich, genug Jugendliche für diesen Sport zu gewinnen, um die für das Weiterbestehen so wichtige Nachwuchspflege zu betreiben.
Mitte der 80-er Jahre setzte aber ein Wandel ein, und es gab wieder eine Nachwuchsmannschaft. 1985 wurde der B-Liga-Titel errungen, von 1985 bis 1996 war das Wasserballteam ständig in der A-Liga vertreten, wobei allerdings durchwegs nur Ränge um das Tabellenende erreicht wurden. 1992 begann Arnulf SCHÖNBAUER – wieder einmal – mit einem Nachwuchsteam, das 1993 Dritter der Schülermeisterschaft und 1995 sogar Österreichischer Jugendmeister wurde. Danach – wie so oft – zerfiel dieses Team wieder. In den letzten Jahren spielte man lediglich um die Landesmeisterschaft, wo 1997 im vierzigsten Bestandsjahr des BAC – Zweigvereins der NÖ-Meistertitel errungen werden konnte.
Und so zeigt sich erneut: ein echter Badener geht eben nicht unter.